zuletzt aktualisiert am 21. März 2025 von Oliver
P R E S S E M I T T E I L U N G
Rathenow/ Fürstenwalde, 21.03.2025
Am 20. März 2025 besuchte der bündnis-grüne Bundestagsabgeordnete Michael Kellner das Forschungszentrum der SUNfarming GmbH in Rathenow, um sich über innovative Lösungen zur Integration von Photovoltaik in die Landwirtschaft zu informieren. Gründer Peter Schrum und Geschäftsführer Martin Tauschke führten über das Gelände, das jährlich etwa 4000 Besucher*innen aus Landwirtschaft und Politik für Agriphotovoltaik der Zukunft begeistert.
„Hier wird deutlich: Landwirtschaft und Energiewirtschaft müssen sich keine Konkurrenz machen. Vielmehr können sie Hand in Hand gehen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten“, so Michael Kellner nach seinem Besuch. Besonders beeindruckt zeigte sich der Abgeordnete von den Möglichkeiten, Photovoltaik mit Tierhaltung, Obstanbau und anderen landwirtschaftlichen Nutzungen zu kombinieren.

„Die Kombination von erneuerbaren Energien mit landwirtschaftlicher Produktion ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Energiewende. SUNfarming zeigt uns, dass es möglich ist, beide Sektoren zu verbinden und gleichzeitig ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile zu schaffen“, erklärte Kellner weiter.
Der Besuch verdeutlichte die Potenziale von innovativen Agrar- und Energiekonzepten, die nichht nur zur Energiewende beitragen, sondern auch den landwirtschaftlichen Betrieben zusätzliche Einnahmequellen bieten können. Das Forschungszentrum in Rathenow stellt ein zukunftsweisendes Modell für eine nachhaltige und resiliente Landwirtschaft dar, da die PV-Anlagen gleichzeitig vor Starkwetterereignissen schützen und weder Hagel noch Hitze ihre verheerende Wirkung entfalten.
Michael Kellner betonte abschließend: „So geht Energiewende!“
Haftungsausschlus:
Die Informationen in diesem Artikel wurden sorgfältig recherchiert und basieren auf den aktuell verfügbaren Daten. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. Foto.von.Sebastian.Koeppen